Risk-shift — oder Risky shift, auch als Risikoschub Phänomen bezeichnet, beschreibt eine Beobachtung, die man bei sozialpsychologischen Experimenten und Untersuchungen machte: Gruppen entscheiden im Allgemeinen risikofreudiger als Einzelpersonen. Es scheint… … Deutsch Wikipedia
Risky-shift — Risk shift oder Risky shift, auch als Risikoschub Phänomen bezeichnet, beschreibt eine Beobachtung, die man bei sozialpsychologischen Experimenten und Untersuchungen machte: Gruppen entscheiden im Allgemeinen risikofreudiger als Einzelpersonen.… … Deutsch Wikipedia
Gruppenpolarisierung — (engl. group polarization) ist ein Begriff aus der Sozialpsychologie und bezeichnet die Beobachtung, dass die Ansichten von Individuen nach einer Diskussion oft extremer sind als vorher. Hatte eine Gruppenmehrheit vor der Diskussion bereits eine… … Deutsch Wikipedia
Liste der klassischen Experimente in der Psychologie — Zu den bekanntesten psychologischen Experimenten gehört das Milgram Experiment (1962) Die ersten klassischen Experimente in der Psychologie stammen aus dem 19. Jahrhundert. In diesem Jahrhundert entwickelte sich die Psychologie zu einer… … Deutsch Wikipedia
Problemlösungstechnik (Gruppe) — Eine Problemlösungstechnik oder verfahren ist in der Sozialpsychologie ein wissenschaftlich definierter Weg, um in Gruppen innere Probleme zu Lösen oder mit der Gruppe eine Aufgabe möglichst optimal zu lösen. Bekannte Theorien sind: Social… … Deutsch Wikipedia